Ehrenämter und Mitgliedschaften
seit 1982
Gründer und 1.Vorsitzender des Wechmarer Heimatvereins
seit 1983
Mitglied und seit 1988 Elferatsmitglied des Wechmarer Carneval Verein e.V.
seit 1992
Mitglied des Bundesvorstandes, seit 1995 Bundesvizepräsident,
seit 2002
Präsident des Deutschen Trachtenverbandes e.V.
seit 1997
Mitbegründer und Landesvorsitzender des Thüringer Landestrachtenverbandes e.V.
seit 2009
Mitglied, seit 2012 stellvertretender Vorsitzender der Mitgliedervertretung der GOTHAER, Köln
2014
Ehrenmitglied des Carnevals Clubs der Betriebssportgemeinschaft „Aufbau“ Gotha-Siebleben (CaCuBaGoSi)
private Mitgliedschaften
Deutsches Rotes Kreuz
Feuerwehrverein Wechmar e.V.
Förderverein Gothaer Tivoli e.V.
Förderverein Gustav Freytag Gymnasium Gotha e.V.
Förderverein Haus der bayerischen Trachtenkultur
Förderverein Deutsches Versicherungsmuseum E.W.Arnoldi, Gotha e.V.
Förderverein „Museumslöwen Gotha“ e.V.
Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft der Kommunalpolitiker
Wechmarer Heimatverein e.V.
Deutscher Trachtenverband e.V.
Thüringer Landestrachtenverband e.V.
Wechmarer Carneval Verein e.V.
Arbeitsgemeinschaft Genealogie in Thüringen
Briefmarken-Sammler-Verein Gotha 1890 e.V
Förderverein GothAdua Gotha
Förderverein Forschungsbibliothek Gotha
Mandate, die mit dem Amt verbunden sind
Vertreter des Freistaates Thüringen im Kulturausschuss des Deutschen Städtetages
Mitglied der Konferenz des Deutschen Städtetages der Oberbürgermeister Ostdeutschlands
Vorstandsmitglied des Kommunaler Arbeitgeberverbandes Thüringen
Vorsitzender der Kulturstiftung Gotha
Vorsitzender der Stadtwerke-Sportstiftung Gotha
Vorsitzender/Stellvertretender Vorsitzender der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Mitglied der Gesellschaft Thüringer Schlösser und Gärten
Mitglied des Thüringer Denkmalbeirates
Vorsitzender/Stellvertreter der Zweckverbandes Volksparkstadion Gotha
Aufsichtsratsvorsitzender der Kommunalen Beteiligung Gotha GmbH
Aufsichtsratsvorsitzender der KulTourStadt Gotha GmbH
Aufsichtsratsvorsitzender der Baugesellschaft Gotha GmbH
Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwirtschaft Gotha GmbH
Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Gotha GmbH
Gesellschaftervertreter in allen acht Unternehmen der Stadt Gotha
Ehrungen
2018
Verdienstorden in Silber vom Bund Deutscher Karneval e.V.
2016
Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes
2015
Carl-Grübel-Medaille in Bronze des Deutschen Trachtenverbandes
2013
„Thüringer Löwe“ des Landesverbandes Thüringer Karneval in Gold
2012
Hans-Adam-von-Studnitz-Medaille des Wechmarer Heimatverein e.V.
2012
Gaston-Nehrlich-Medaille in Bronze des Briefmarken-Sammler-Verein Gotha 1890 e.V.
2011
Netzwerker des Deutschen BaskettballBundes
2009
Ehrenfeuerwehrmann des Stadtfeuerwehrverbandes Gotha
2008
Ehrenzeichen des Wechmarer Carneval Verein e.V.
2008
„Thüringer Löwe“ des Landesverbandes Thüringer Karneval in Silbe
2007
Ehrenmitglied des Fanfaren- und Showorchester Gotha
2007
Thüringer Trachtenmedaille
2006
„Silberne Halbkugel“, höchste Auszeichnung in Deutschland im Denkmalschutz
2006
Bundesverdienstkreuz am Bande der BRD
2004
Botschafter des Landkreises Gotha
1994
Goldenes Verbandsabzeichen des Deutschen Trachtenverbandes e.V.
Mit dem Wechmarer Heimatverein e.V. konnte ich den „Paul Dierichs Preis“, den Kulturpreis des Landkreises Gotha und den Thüringer Denkmalpreis erringen.
Als Bürgermeister von Günthersleben-Wechmar war ich federführend beim Gewinn der Goldmedaille im Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft“, vorausgegangen war der Kreis- und der Thüringensieg. Die Gemeinde erhielt den Thüringer Kulturpreis, den Preis als beste Ehrenamtsgemeinde.
Mit der Stadt Gotha konnte ich das Europa-Diplom, die Europa-Fahne und die Europa-Plakette für ausgezeichnete internationale Zusammenarbeit erreichen.